Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Situation finden unsere Sprechstunden nicht überall statt. Für Fragen und Rücksprache wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner.
Der BDH Bundesverband Rehabilitation vertritt seit 100 Jahren die Interessen von Menschen mit Behinderung und steht für neurologische Rehabilitation auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Er ist für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Medien der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der neurologischen Rehabilitation.
In sieben über ganz Deutschland verteilten Einrichtungen und einem ambulanten Therapiezentrum werden jährlich etwa 10.000 Menschen behandelt.
Aber der BDH ist nicht nur ein Träger von Rehabilitationseinrichtungen, sondern auch Sozialverband, eine unabhängige, gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft. In einem bundesweiten Netz von Kreisverbänden finden Betroffene Aufklärung, Beratung und Hilfe.
Das Ziel des BDH: allen von einer Behinderung Betroffenen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Werden Sie jetzt Mitglied der großen Solidargemeinschaft BDH! Einfach die Felder im Formular ausfüllen.
Der BDH steht allen Menschen offen. Er setzt sich sozialpolitisch für die Rechte von Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohter Menschen und ihr soziales Umfeld ein.
Die größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands läuft. Noch nie spaltete eine Diskussion um eine Impfung eine Gesellschaft so sehr wie heute. Und noch nie wurde über dieses Thema so kontrovers debattiert wie im Moment. Wissenschaftlich und dennoch leicht verständlich gibt Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung im BDH ...
weiterWährend die rückwirkende Grundrente als Nachzahlung erfolgt, besteht aktueller Handlungsbedarf derzeit nur bei Beziehern von geringen Renten, die möglicherweise ab 01.01.2021 einen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen oder Wohngeld haben.
weiterNachdem Behindertenverbände, Gewerkschaften und Schwerbehindertenvertretungen ihre Befürchtungen zum Ausdruck gebracht hatten, dass die Hürden für die Anerkennung einer Behinderung künftig deutlich höher würden, hat das BMAS das Vorhaben Ende 2019 zunächst gestoppt.
weiterDaniel Charlton folgt Prof. Dr. Wallesch als 2. Vorsitzender im Bundesverband NeuroRehabilitation e.V.
weiterAus Sicht des BDH sollte die Pandemie-Krise zu einer vertiefenden Debatte um Fragen des sozialen Zusammenhalts genutzt werden. Es sei Zeit für Reformen, die helfen, eine auseinanderdriftende Gesellschaft wieder zusammenzuführen, so die Vorsitzende des Verbands, Ilse Müller:
weiterBDH-Klinik Greifswald trainiert mit neuer Rettungspuppe für die Sicherheit ihrer Patienten.
weiterDer BDH hilft in seinen Kliniken und durch ehrenamtlichen Einsatz in Betreuung und Beratung in seinen Kreisverbänden jedes Jahr Tausenden von Menschen, die von Krankheit oder Unfall betroffen sind.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
BDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Spendenkonto
IBAN : DE87 3702 0500 0001 1808 99
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Eingetragen beim Vereinsregister Amtsgericht Bonn unter der Nummer VR 2114
Umsatzsteuer ID: DE 122123391
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Absatz 1 Nr. 9 KSTG unter der Steuernummer 205/5783/0096
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz
BDH Spendenkonto
IBAN : DE87 3702 0500 0001 1808 99
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Eingetragen beim Vereinsregister Amtsgericht Bonn unter der Nummer VR 2114
Umsatzsteuer ID: DE 122123391
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Absatz 1 Nr. 9 KSTG unter der Steuernummer 205/5783/0096