Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist ein Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation. Als Kooperationspartner der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt die BDH-Klinik in einem Krankenhausteil über 140 Planbetten (darunter 20 Intensiv- und 38 IMC-Betten sowie eine zertifizierte, regionale Stroke Unit) und zusätzlich über mehr als 100 Rehabilitationsbetten und Behandlungsplätze der Phasen C, D und E.
Viele Wege und Möglichkeiten stehen unseren Mitarbeiter*innen offen: Physio- und Ergotherapeut*innen sowie Logopäd*innen finden ein interessantes Tätigkeitsspektrum in der Neuro-Intensivbehandlung wie auch in der neurologischen Frührehabilitation und Rehabilitation. Das mögliche Einsatzfeld für Pflegefachkräfte – sowohl Gesundheits- und Krankenpflegekräfte als auch Altenpflegekräfte – reicht von der Neuro-Rehabilitation und -Frührehabilitation bis hin zur Beatmung und Beatmungsentwöhnung.
Fort- und Weiterbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Entwicklungsbedarf und -wünsche sind regelhafter Inhalt der Jahresmitarbeitergespräche. Betrieblich nötige oder sinnvolle Qualifizierungsmaßnahmen werden gerne gesehen und unterstützt. Dazu können sowohl vielfältige interne Kurse (z. B. Bobath, Basale Stimulation, Kinästhetik etc.) als auch externe Angebote (z. B. Anästhesie- und Intensivpflege, Stroke Unit, Intermediate Care-Weiterbildung, Palliativpflege, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP), neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation) in Anspruch genommen werden. Auch im Bereich der Ausbildung sind wir engagiert: im Verbund mit unseren Kooperationspartnern kann an der BDH-Klinik seit 2020 die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann absolviert werden.
Die Arbeitsbedingungen in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf können in vielerlei Hinsicht punkten: der Pflegeschlüssel in der neurologischen Frührehabilitation gewährleistet genügend Zeit für die Patienten bzw. Rehabilitanden und sorgt für eine passende Arbeitsbelastung. Servicekräfte, Stationsassistent*innen und Transportdienstmitarbeiter*innen unterstützen die Mitarbeiter*innen des Pflegedienstes bei vielen administrativen und sonstigen Aufgaben. Neue Konzepte werden künftig für ein geregeltes Ausfallmanagement v. a. in der Pflege sorgen. Außerdem können wir dank unseres Springer-Pools vielfältige Arbeitszeitmodelle anbieten.
Gute Arbeitsmittel erleichtern die Arbeit. In der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf legen wir daher großen Wert auf eine moderne Ausstattung. 2016 wurde ein 24 Betten umfassendes neurologisches Intensivzentrum mit 20 Beatmungsplätzen und 4 Betten Stroke Unit in Betrieb genommen. Der Bereich ist auf dem neuesten technischen Stand, ausgestattet mit moderner Diagnostik (u. a. MRT, CT, Endoskopie). In der Pflege stehen auf jeder Station u. a. mehrere neuwertige Liftersysteme sowie
moderne Betten zur Verfügung. Die Therapie verfügt über eine umfangreiche Ausrüstung an zeitgemäßen Therapiegeräten. Mit dem Ergänzungsneubau, der 2021 in Betrieb ging, werden darüber hinaus neue Pflegebereiche entstehen – mit zeitgemäßer Funktionalität und attraktivem Ambiente.
Und auch die EDV ist up to date: seit 2015 erlaubt das Patientendatenmanagementsystem ICM der Firma Dräger auf der Intensivstation/Stroke Unit sowie den Überwachungsstationen und seit 2020 das Krankenhausinformationsystem M-KIS der Firma Meierhofer auf allen Allgemeinpflegestationen eine effiziente und durchdachte ärztliche, pflegerische und therapeutische Dokumentation.
Mit rund 500 Beschäftigten, davon rund 260 Mitarbeitende in der Pflege, sind wir kein Kleinbetrieb, dennoch herrscht eine familiäre Atmosphäre. Besonders zu spüren ist das bei gemeinsamen Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Team-Unternehmungen. Aber auch in der täglichen Arbeit pflegen wir einen unkomplizierten und kollegialen Umgang miteinander, über alle Hierarchien hinweg. Wichtig ist uns dabei nicht nur der Zusammenhalt innerhalb der einzelnen Teams, sondern auch eine echte berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit, die funktioniert. Daran arbeiten wir kontinuierlich in Arbeitsgruppen, Projekten und Forschungsvorhaben.
Falls Sie Hessisch Oldendorf noch nicht kennen: Hessisch Oldendorf liegt mitten im schönen Weserbergland in 10 km Entfernung zur Kreisstadt Hameln und in erreichbarer Nähe zu Hannover, Bielefeld, Minden und Hildesheim (Bahnanschluss). Es lässt sich hier nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie hier Kindergärten, Schulen, Spielplätze, ein Schwimmbad und vieles mehr.
Unsere Stellenanzeigen finden Sie auch hier im Job-Portal des BDH-Bundesverbandes.
Kümmere Dich jetzt um Deine Zukunft - die nächsten Ausbildungskurse beginnen am 1. August 2023 und am 1. Oktober 2023!
weiterfür unsere Intensivstation, Stroke Unit, Überwachungsstation sowie Allgemeinpflegestationen (Phase B und C)
weiterzum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Voll- oder Teilzeit (auch 520 €-Basis)
weitermit Erfahrung in der Intensivmedizin oder sogar schon der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
weiterWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std.) eine Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d).
weiterWir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser neues Intensivzentrum Assistenzärztinnen/-ärzte mit intensivmedizinischer Erfahrung
weiterWir suchen zum 01.09.2023 in Vollzeit (38,5 Std.) eine Pflegefachkraft für unsere Stroke Unit (m/w/d).
weiterZur Erweiterung des Psychologischen Teams für unsere neuropsychologische Abteilung zum nächstmöglichen Termin gesucht.
weiterVerstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Ergotherapeut (m/w/d)
weiterWir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Facharzt für Neurologie (m/w/d) mit Erfahrung in der Intensivmedizin oder schon der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin.
weiterZur Erweiterung unserer IT-Abteilung und zum Aufbau eines IT-Projektteams in Hessisch Oldendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Informatiker (m/w/d)
weiterZur Erweiterung der Abteilung Sprachtherapie suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Logopädin/Logopäden (m/w/d)
weiterZur Erweiterung unserer IT-Abteilung und zum Aufbau eines IT-Projektteams in Hessisch Oldendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) Medizinischen Informationsmanager (m/w/d) oder Medizinischen Informatiker (m/w/d)
weiterIhre Aufgaben bei uns: Reinigung der unterschiedlichen Wirtschaftsbereiche
weiterZur Verstärkung unserer IT-Abteilung in Hessisch Oldendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) IT-Administrator (m/w/d)
weiterZur Verstärkung unserer IT-Abteilung in Hessisch Oldendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n) IT-Administrator (m/w/d)
weiterWir sind auf der Suche nach einer engagierten und erfahrenen Person für die Position der Leitung Controlling/MD-Management. Als Leiter*in arbeiten Sie eng mit der Geschäftsführung zusammen, um die Zukunft der Klinik und die Strategie mitzubestimmen.
weiterWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)
weiterWir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit eine(n) Neuropädagogin/Neuropädagogen (m/w/d)
weiterBDH-Klinik Hessisch Oldendorf • Greitstraße 18–28 • 31840 Hessisch Oldendorf • Telefon 0 51 52 / 7 81 - 0
Impressum • Datenschutz • HinSchG