Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Pflege

Kümmere Dich jetzt um Deine Zukunft - die nächsten Ausbildungskurse beginnen
am 1. August 2023 und am 1. Oktober 2023!

Ausbildungsstellen zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

 
 

Vielleicht bist Du die/der Richtige?

Im Jahr 2020 wurde das pflegerische Ausbildungskonzept im Gesundheitswesen grundlegend verändert. Jetzt gibt es statt den Ausbildungen in der Alten, Kinderkranken- oder Gesundheits- und Krankenpflege eine umfassende generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann.
Die Ausbildung erfolgt im Verbund mit unseren Kooperationspartnern, der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland. Um Berufsperspektiven brauchst Du Dir als AbsolventIn der neuen Pflegeausbildung keine Sorgen zu machen: Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften wird vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung stetig steigen und bietet gute Karriere- und Verdienstmöglichkeiten.
Wenn Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, im Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen die Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten pflegerisch selbstständig zu planen und als Pflegetherapie zu gestalten und einen Beruf zu erlernen, der jeden Tag neue, faszinierende Herausforderungen bietet, dann bist Du bei uns genau richtig.
Die vielfältigen Herausforderungen an einer Klinik für neurologische Rehabilitation sorgen für zusätzlichen Input im Sinn eines wirklich umfassenden Ausbildungskonzepts:

Als Auszubildende/r arbeitest Du mit in interdisziplinären Rehateams, lernst Pflegetherapiekonzepte bei neurologischen Patienten kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Betreuung schwerkranker, überwachungspflichtiger und teilweise beatmeter Patienten.

 
 

Ausbildungsdauer und -umfang:

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Während der Ausbildung werden mindestens 2.500 Stunden Praxis in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf sowie weiteren Gesundheitseinrichtungen abgeleistet. Zusätzlich werden 2.100 Stunden Theorie in den Gesundheitsschulen gelehrt.
 

Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

1 einen mittleren Schulabschluss oder
 
2 eine gleichwertige Schulbildung oder
 
3 einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder
 
4 eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. als Pflegeassistent (m/w/d)
 
 

Dafür bieten wir Dir:

1 einen strukturierten Ausbildungsplan über die gesamte Ausbildungszeit
 
2 eine gute Praxisanleitung (Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft) in einem freundlichen Team
 
3 eine Ausbildungsvergütung (brutto) in Höhe von 1.190,69 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.252,07 € im 2. Ausbildungsjahr und 1.354,38 € im 3. Ausbildungsjahr
 
4 eine beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge
 
1 vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten u. a. in den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege, Stroke Unit, neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, Basale Stimulation®, Kinaesthetics® oder Bobath®
 
2 einen Festvertrag nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
 
3 elektronische Dienstplangestaltung und Zeiterfassung
 
4 EDV-gestützte Pflegedokumentation
 
 

Noch Fragen?

Bei Fragen wende Dich gerne an die unten genannte Kontaktperson. Gerne bieten wir Dir nach Rücksprache auch die Möglichkeit einer Hospitation bzw. eines Probetags an, damit Du Dir mit eigenen Augen einen Eindruck von der Arbeit in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf verschaffen kannst.

Bereits überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (bitte Dokumente nur im PDF-Format verschicken), ganz klassisch per Post oder über das BDH-Jobportal.

 
 

Kontakt

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf • Greitstraße 18–28 • 31840 Hessisch Oldendorf • Telefon 0 51 52 / 7 81 - 0
ImpressumDatenschutz

 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.