Anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderung erklärt die Vorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation e.V., Ilse Müller:
weiterDer BDH begrüßt das Werben der SPD-Bundestagsfraktion um die Einführung einer Kindergrundsicherung. Die Koalition zieht derzeit auf Betreiben der Sozialdemokraten Haltelinien wie den Mindestlohn oder die Grundrente in unser Sozialsystem ein. Dies sei der richtige Weg, den Teilhabegedanken auch wirtschaftlich zu untermauern, befindet die ...
weiterDie BDH-Klinik Braunfels ist bundesweit fast einzigartig. Die BDH-Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus für Medizintechnik und Medizininformatik für die Technische Hochschule Mittelhessen.Drei Studierende aus Indonesien absolvieren zur Zeit in Braunfels ihr Praxissemester.
weiterVor dem Hintergrund des Koalitionsstreits um die Zukunft der Rentenpolitik unterstützt der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. die Einführung einer Grundrente. Es böte sich die Gelegenheit zur Definition eines teilhabegerechten Mindeststandards. Wir sollten uns im Kampf gegen die Altersarmut jetzt positionieren, fordert die Vorsitzende des ...
weiterZum Vorschlag der Bundesbank, das Rentenalter auf 69 Jahre und vier Monate zu erhöhen, erklärt die Bundesvorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation e.V., Ilse Müller:
weiterAm kommenden Donnerstag, den 24. Oktober 2019 um 18.00 Uhr referiert Professor Dr. Thomas Platz im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Martin-Luther-Straße 14 über "Humanoide Roboter als Therapieassistenz in der Neurorehabilitation - Science oder Fiction? Zu Chancen, Risiken und Nebenwirkungen einer Zukunftstechnologie".
weiterMelden Sie sich hier zum bundesweiten Newsletter des BDH an.
BDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz