Die Corona-Krise beschleunigt das Auseinanderdriften von Arm und Reich. Gebot der Stunde wäre ein „Wumms“ in der Sozialpolitik und eine offene Debatte über die Berechnung des Mindestlebensstandards in Deutschland, so die Vorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation, Ilse Müller:
weiterDie größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands ist angelaufen. Noch nie spaltete eine Diskussion um eine Impfung eine Gesellschaft so sehr wie heute. Und noch nie wurde über dieses Thema so kontrovers debattiert wie im Moment. Wissenschaftlich und dennoch leicht verständlich gibt Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung ...
weiterDas Konjunkturpaket der Koalition ist ein weiterer Schritt heraus aus der schweren Wirtschaftskrise. Das Paket, das ein Volumen von 130 Milliarden Euro umfasst, werde helfen, die Corona-Pandemie auch ökonomisch und sozialpolitisch in den Griff zu bekommen, so BDH-Vorsitzende Ilse Müller.
weiterDer Corona-Virus hat uns überrascht wie ein Dieb in der Nacht. Niemand konnte sich davor vorstellen, welche Auswirkungen er in unsere Gesellschaft auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene haben könnte.
weiterInnovatives Projekt zur Händehygiene in der BDH-Klinik Greifswald gestartet
weiterBrauchen von COVID-19 Betroffene Neurorehabilitation und wenn ja wie? Zu diesen Fragen wurde im Rahmen der Frontiers Journal Series ein Forschungsschwerpunkt "COVID-19 - Die neurorehabilitative Perspektive" etabliert. Einer der vier Herausgeber ist Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung im BDH Bundesverband Rehabilitation.
weiterDer BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. lehnt eine Nullrunde bei den Mindestlöhnen ab. Die Corona-Krise dürfe nicht als Vorwand genutzt werden, wichtige sozialpolitische Weichenstellungen wie die allfällige Mindestlohnanpassung auf den St. Nimmerleinstag zu vertagen, so die Verbandsvorsitzende Ilse Müller:
weiterSeit einigen Wochen gilt aufgrund der Corona-Pandemie ein allgemeines Besuchsverbot auch in der BDH-Klinik Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Um den Patienten auch im derzeit eingeschränkten Alltag Unterhaltung und Abwechslung zu bieten, gab es ein Balkonkonzert mit einem Künstler aus der Region.
weiterMehr als drei Millionen Menschen sind der Johns-Hopkins-Universität zufolge am Coronavirus erkrankt, für Deutschland nennt das Robert-Koch-Institut Stand 14.5.2020 eine Fallzahl von 172.239. Unter Experten besteht Konsens, dass diese offiziellen Zahlen die Wirklichkeit der Pandemie nicht exakt widerspiegeln, sondern vielmehr von einer Dunkelziffer ...
weiterDer BDH schließt sich der Forderung der Sozialverbände nach einer Regelung zur finanziellen Absicherung von Risikogruppen während der Öffnung der Wirtschaft an.
weiterBDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz