Ein interessantes lokales Mobilitätskonzept hat der Stadtseniorenrat der Gemeinde Waldkirch vorgestellt: Die Mitfahrerbank zur BDH-Klinik Waldkirch.
weiterIn diesen Tagen ging durch die Presse, dass die Bertelsmann-Stiftung vorschlägt, die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland von etwa 1.400 auf 600 große Häuser zu reduzieren. Lesen Sie hierzu einen Kommentar von Prof. Dr. med. Jens.-D. Rollnik, Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf
weiterDer Bürgermeister der Stadt Fulda, Dag Wehner, kam zu einem Meinungsaustausch in die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Fulda.
weiterNeuer Standort für den DRK-Rettungsdienst ist seit Mitte Juni die BDH-Klinik in Braunfels. Zunächst war der Umzug vom Leuner Lahnbahnhof nach Braunfels erforderlich geworden wegen Bauarbeiten und der damit verbundenen längeren Straßensperrung.
weiterBald ist es geschafft! Der fünfstöckige Neubau der Klinik soll nach zweijähriger Bauzeit am 21. August seiner Bestimmung übergeben werden. Die Nachricht von Geschäftsführer Dietmar Demel hat nicht nur die Patienten und Mitarbeiter gefreut, die unter den Lärmbelästigungen erheblich zu leiden hatten. Auch die Anwohner der Hubertusstraße werden froh ...
weiterZahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die regionalen Armutsgefährdungsquoten weiter steigen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. fordert Korrekturen in der Sozialpolitik und bessere Unterstützung für Alleinerziehende und Rentner. Dazu erklärt die Vorsitzende des Sozialverbands, Ilse Müller:
weiter... dachten sich Anfang 2016 einige Mitarbeiterinnen und begannen Ideen zu sammeln, um den Vorplatz der Station B1 attraktiver zu gestalten. Sie sprachen Mitarbeiter an, die sich an dem Projekt beteiligen wollten, im Anschluss wurde geplant und gemessen und verworfen. Es wurde erneut geplant und wieder gemessen - diesmal Mal mit mehr Erfolg: ...
weiterÜber 2000 Krankenhäuser gibt es in Deutschland. Die besten unter ihnen auszuwählen ist eine komplexe Aufgabe, der sich das F.A.Z.-Institut und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit differenzierter Methodik gestellt haben. Unter den Siegern ist auch die BDH-Klinik Waldkirch.
weiterVom 08.-10.05.2019 stellte sich die gemeinnützige BDH-Klinik in Vallendar als Gesamteinrichtung der Zertifizierung nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen), in diesem Jahr erstmals nach dem neuen KTQ-Manual / Katalog Rehabilitation Version 2.0. Dieses Verfahren beinhaltet alle von der BAR (Bundesarbeitsgemeinschaft ...
weiterNach wie vor hapert es nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbunds an der Durchsetzung des Mindestlohns. Der BDH Bundesverband Rehabilitation e.V. mahnt neben effektiverer Kontrolle zudem eine deutliche Anhebung an. Ein wirksamer Mindestlohn müsse auch vor Altersarmut schützen, fordert die Vorsitzende des Verbands, Ilse Müller:
weiterMelden Sie sich hier zum bundesweiten Newsletter des BDH an.
BDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Spendenkonto
IBAN : DE87 3702 0500 0001 1808 99
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Eingetragen beim Vereinsregister Amtsgericht Bonn unter der Nummer VR 2114
Umsatzsteuer ID: DE 122123391
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Absatz 1 Nr. 9 KSTG unter der Steuernummer 205/5783/0096
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz
BDH Spendenkonto
IBAN : DE87 3702 0500 0001 1808 99
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden.
Eingetragen beim Vereinsregister Amtsgericht Bonn unter der Nummer VR 2114
Umsatzsteuer ID: DE 122123391
Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige Körperschaft befreit von der Körperschaftssteuer gem. §5 Absatz 1 Nr. 9 KSTG unter der Steuernummer 205/5783/0096