Nach Zahlen der Bertelsmann-Stiftung wachsen etwa 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Armut auf. Damit lebt jedes fünfte Kind hierzulande in Armut. Die Zahlen verlangen eine soziale Haltelinie, so Ilse Müller. Die BDH-Vorsitzende warnt davor, die Verankerung dieser sozialen Haltelinie weiterhin auf die lange Bank zu schieben:
weiterWährend der Corona-Pandemie ist die Versorgung von Reha-Patienten dramatisch eingebrochen. Die Reha-Einrichtungen appellieren deshalb an die Bundesregierung, den ausgelaufenen Rettungsschirm für Reha-Einrichtungen zu verlängern. Der BDH-Bundesverband Rehabilitation schließt sich nachdrücklich den in der folgenden Pressemitteilung der ...
weiterNach 12 Jahren als Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Elzach wurde Prof. Claus Wallesch in einer eindrucksvollen Feierstunde verabschiedet und Prof. Christian Weimar als neuer Ärztlicher Direktor eingeführt. Neben dem kompletten BDH-Bundesvorstand begrüßte Klinikgeschäftsführer Daniel Charlton die geladenen Gäste aus Politik, aus dem Kreis der ...
weiterNach Angaben der Bundesregierung müssen Arbeitnehmer rechnerisch während einer Beschäftigungszeit von 45 Jahren ein jährliches Bruttoeinkommen von 23.900 Euro erwirtschaften, um eine Netto-Rente oberhalb des Grundsicherungsbedarfs zu erhalten. Dazu erklärt die Vorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation, Ilse Müller:
weiterDer BDH warnt vor einer Erosion des sozialen Fundaments im Zuge der Pandemie-Krise. Die aktuelle Steuerschätzung mache deutlich, dass wir vor einer schwierigen Phase der Wirtschaft stehen. Es werde darauf ankommen, das soziale Fundament zu festigen, um eine Corona-bedingte soziale Folgekrise zu vermeiden, so Verbandsvorsitzende Ilse Müller:
weiterBDH-Klinik Greifswald kooperiert mit Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord.
weiterDie BDH-Klinik Vallendar erhielt im August das TÜV-Zertifikat „gesundes Unternehmen“ mit der höchsten Auszeichnung in Gold. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen eines Audits durch den TÜV Saarland.
weiterDer BDH warnt angesichts steigender Pflegekosten und wachsender Pflegefallzahlen vor einer sozialen Schieflage in der Pflegeversicherung.
weiterDie Corona-Krise beschleunigt das Auseinanderdriften von Arm und Reich. Gebot der Stunde wäre ein „Wumms“ in der Sozialpolitik und eine offene Debatte über die Berechnung des Mindestlebensstandards in Deutschland, so die Vorsitzende des BDH Bundesverband Rehabilitation, Ilse Müller:
weiterDie größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands ist angelaufen. Noch nie spaltete eine Diskussion um eine Impfung eine Gesellschaft so sehr wie heute. Und noch nie wurde über dieses Thema so kontrovers debattiert wie im Moment. Wissenschaftlich und dennoch leicht verständlich gibt Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung ...
weiterBDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz