Berlin. Es ist dringend an der Zeit, dem Mauerblümchendasein der medizinischen Rehabilitation in Deutschland ein Ende zu setzen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert auf seinem Parlamentarischen Abend in Berlin vor mehr als 100 Gästen aus Bundespolitik, Gesundheitsversorgung und Verbänden ein grundsätzliches Umdenken.
weiterIn einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) heute Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis zum Thema „Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen“ vorgelegt.
weiterAuf dem ersten Parlamentarischen Abend des BDH Bundesverband Rehabilitation am 17. Mai 2022 in Berlin steht das wichtige Thema Langzeitauswirkungen einer Corona-Erkrankung auf der Agenda – 135 Gäste aus Bundespolitik, Neuro-Rehabilitation, Sozialversicherung und Gesundheitsselbsthilfe kommen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des ...
weiter„Endlich können wir wieder zusammenkommen!“ freute sich KV-Vorsitzender Heinz-Peter Breuer am 28. April 2022 anlässlich der Mitgliederversammlung in einem Kölner Brauhaus. Zahlreiche Mitglieder und ihre Angehörigen waren der Einladung gefolgt. Ein besonderer Willkommensgruß galt der Bundesvorsitzenden Ilse Müller.
weiterVom Asylbewerberleistungsgesetz zum Sozialgesetzbuch: Flüchtlinge aus der Ukraine sollen ab Juni einen Rechtsanspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch erhalten.
weiterIn wenigen Tagen öffnen die Tore des Maimarktes Mannheim vom 30. April bis zum 10. Mai 2022. Neben vielem Nützlichen und Schönen für Alltag und Beruf, gibt es auch Infos und Trends rund um das TOP-Thema „Gesundheit“. Mit dabei wieder der BDH mit seiner erfolgreichen Vortragsreihe „Medizin für Menschen“, die als medizinische Vorsorgeinitiative vor ...
weiterSeit zehn Jahren engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation in der Erforschung von Inhalt und Stellenwert therapeutischer Pflege in der neurologischen Frührehabilitation. Er fördert dafür junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit einem 3. Promotionsstipendium wird nun die Gesundheitswissenschaftlerin Liane Redzewsky die ...
weiterDie BDH-Klinik Greifswald ist auf die Rehabilitation gelähmter Personen spezialisiert. Dabei hilft neben Training und Medikamenten auch innovative Technik. Externe Hilfsmittel, sogenannte Orthesen, lassen sich über die Muskulatur steuern und ermöglichen gelähmten Menschen Bewegungen. Um die Funktion und Wirkung dieser Orthesen zu verstehen, ...
weiterWir sind geschockt und zutiefst besorgt über die immer dramatischere Lage in der Ukraine. Seit dem Beginn der Kriegshandlungen Russlands sehen wir Bilder voller Leid, die uns fassungslos machen.
weiterDie Krankenhäuser im Tal sammeln Hilfsgüter – und bieten an, Kriegsverletzte in Elzach zu behandeln
weiterBDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz