01.03.2022
Die Gesellschaft für Neuropsychologie e.V. (GNP) möchte die Professionalisierung und die Forschung im Bereich der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie fördern. Unter anderem will sie diesem Ziel durch die Ausschreibung eines Förderpreises nachkommen, den sie jährlich an junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie vergibt.
Der Preis soll jungen Nachwuchswissenschaftlern (Höchstalter 35 Jahre zzgl. Erziehungszeiten) aus Hochschulen oder aus außeruniversitären Einrichtungen (z. B. Rehabilitationskliniken) für hervorragende und beispielgebende Forschungsarbeiten im Bereich der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie verliehen werden.
Der Preis ist mit EURO 1.000,– dotiert.
Bewerbungsfrist ist der 30.04.2022.
Der BDH, der große deutsche Sozialverband und Klinikträger, ist führend auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten. Der BDH bietet soziale und sozialrechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an.
Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesanstalt für Arbeit in Anspruch genommen werden. In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte neurologische Kliniken in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz) . Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch für Chirurgie und Innere Medizin, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar und das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit Standorten in Offenburg und Gengenbach.
Die stationäre neurologische Rehabilitation in den BDH-Kliniken nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall oder sonstiger neurologischer und geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.
BDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz