Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Um die Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler im BDH auch im Niederbergischen Land auszubauen und der wachsenden Mitgliederzahl im Kreisverband Mettmann gerecht zu werden, bezog der BDH nun Räumlichkeiten der Kirchengemeinde in Velbert.

Neue BDH-Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr feierlich eröffnet

Besonders den Kreisverbandsvorsitzenden Frau Venn und Frau Pippier ist es zu verdanken, dass die Eröffnungsfeier der neuen Regionalgeschäftsstelle Rhein-Ruhr am 14. März 2023 ein toller Erfolg wurde und zahlreiche Gäste erschienen – darunter der Bürgermeister der Stadt Velbert, Herr Lukrafka, und seine Stellvertreterin, Frau Wendt, Mitglieder der Kirchengemeinde, des BDH-Bundevorstands und viele Mitglieder vor allem aus den Kreisverbänden Mettmann, Essen und Recklinghausen, sowie Vertreterinnen und Vertreter von Sozial- und Gesundheitsdiensten.

Nach der Begrüßung durch den BDH-Bundesgeschäftsführer Herrn Skowronek, die auch ein schriftliches Grußwort von Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, beinhaltete, wünschte Dirk Lukrafka, Bürgermeister der Stadt Velbert, dem Team bestehend aus den Vorsitzenden des Kreisverbands Lieselotte Venn und Marion Pippier sowie Jurist Christian Boateng viel Erfolg und Zuversicht. Er betonte die Bedeutung des Beratungsangebots des BDH für die Region als eine der wichtigsten Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Frau Venn, bereits seit 20 Jahren mit Herzblut Mitglied im BDH, fasste die Motivation des Teams Rhein-Ruhr zusammen mit den Worten: „Wir sind Mensch und geben auch Menschlichkeit wieder.“ Pfarrer Herz sprach als Vermieter und Nachbar ebenfalls ein Grußwort, er freue sich auf eine gute gemeinsame Zukunft. Im Anschluss nutzten die gut 40 Gäste bei einem Imbiss und Getränken die Möglichkeit zum Kennenlernen und zum Austausch. Viele lebhafte Gespräche wurden in der netten und herzlichen Atmosphäre geführt.