Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BDH-Klinik Vallendar erneut „Gesundes Unternehmen“ in Gold

07. Januar 2025

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist heutzutage in aller Munde. In der BDH-Klinik Vallendar wird es nachweislich großgeschrieben.

Zertifikatsübergabe Gesundes Unternehmen (© BDH-Klinik Vallendar; Fotografin Eva Geisler)

Nun ist das beispielhafte Engagement im Rahmen eines Audits durch den TÜV Saarland erneut bestätigt worden. So konnten Petra Margraff und Ralf Pauken von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland am Dienstag, 10. Dezember, führenden Klinikvertretern das TÜV-Zertifikat „Gesundes Unternehmen“ in Gold überreichen. Die BDH-Klinik ist das einzige Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und im Saarland, das sich dem Gold-Audit erfolgreich gestellt hat.

Im Rahmen des Audits am 7. November hat Silvia Röder vom TÜV Saarland die BDH-Klinik in den Teilbereichen Unternehmenspolitik, Systematik des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterbeteiligung, Arbeitsschutz, Personalmanagement, Suchtprävention und Berichtswesen auf Herz und Nieren geprüft. Dass der Daumen am Ende bereits zum dritten Mal nach oben zeigte, freute alle Beteiligten. Im Jahre 2020 hatte sich die neurologische Fachklinik erstmals der freiwilligen Prüfung gestellt und war für ihr vorbildliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet worden.

Bereits seit 2012 beschäftigen sich der Qualitätsmanagement-Beauftragte Jörg Biebrach sowie Geschäftsführer Thomas von Kessel aktiv mit dem Thema. „Zunächst haben wir einen kompetenten Kooperationspartner für dieses vielschichtige Tätigkeitsgebiet gesucht und in der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gefunden“, erinnert sich von Kessel an die Anfänge der Projektarbeit.

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements steht allen Mitarbeitenden ein jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro sowie mit dem BDHBike ein steuerlich gefördertes Fahrrad oder E-Bike zur Verfügung. Zudem hat das Personal die Möglichkeit, an Gesundheitskursen (z. B. Koch- oder Selbstverteidigungskursen) und Laufveranstaltungen wie dem B2Run Koblenz oder dem Tappalauf teilzunehmen. Fester Bestandteil ist auch der jährlich organisierte Gesundheitstag für die Mitarbeitenden.

„Die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden helfen uns, das oftmals hohe Stressniveau im Klinikalltag besser zu bewältigen“, weiß von Kessel. „Ein geringer Krankenstand in der Belegschaft und ein gutes Arbeitsklima bedingen einander, was letztlich vor allem unseren Patienten zugutekommt.“

Über die BDH-Klinik Vallendar

Die BDH-Klinik Vallendar ist eine mit qualifiziertem Personal und moderner Technik ausgestattete Modelleinrichtung der neurologischen Rehabilitation mit den Bereichen Krankenhaus, medizinische Rehabilitation und berufliche Rehabilitation. Die Klinik im Norden von Rheinland-Pfalz verfügt über ein durchgängiges Rehabilitationskonzept, das die Behandlung von der Frührehabilitation im frühesten Stadium bis hin zu beruflichen Eingliederungsmaßnahmen vorsieht. Die neurologische Rehabilitation (Phasen B bis E) wird stationär, teilstationär und ambulant durchgeführt.