2023 kommen zahlreiche Änderungen auf uns zu
Jahresvorschau: Das erwartet uns 2023
2023 kommen zahlreiche Neuerungen auf uns zu: Das Bürgergeld wird eingeführt, ……. Der Ausblick aufs neue Jahr im Schnelldurchlauf.
Bürgergeld löst Harz IV.ab.
Das Bürgergeld ist der Nachfolger von Hartz IV. Weil sich die Regierung und die Union, die die Mehrheit im Bundesrat hält, nicht einig wurden, bleiben bestimmte Sanktionen erhalten, die wegfallen sollten.
Krankenversicherungen werden teuer.
Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung steigen auf durchschnittlich 16,2 Prozent. Mit dem Anstieg um 0,3 Prozentpunkte soll das erwartete Defizit der Krankenkassen von 17 Milliarden Euro gedeckt werden.
Lieferkettengesetz tritt in Kraft..
Große Unternehmen in Deutschland werden mit dem Lieferkettengesetz verpflichtet, gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltverstößen bei ihren Zulieferern vorzugehen.
Mehr Mehrweg.
Gaststätten müssen "To-go"-Essen auch in Mehrwegverpackungen anbieten. Sie dürfen dafür aber Pfand verlangen. Mit der Mehrwegpflicht soll Verpackungsmüll reduziert werden.
Midi – Job- Grenze wird erhöht..
Die Midi-Job-Grenze steigt auf 2.000 Euro. Geringverdiener sollen so finanziell entlastet werden, da Midi-Jobber weniger Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Bislang galt eine Grenze von 1.600 Euro.
OP-Masken in Verbandskästen.
Auto-Verbandskästen müssen zwei OP-Masken enthalten. Offiziell gilt die Pflicht zur Maskenmitnahme schon seit 2022, zum 1. Februar endet die Übergangsfrist. Die Bußgelder bei Verstößen fallen allerdings gering aus.
Sozialwahlen 2023..
Bei den Sozialwahlen werden die Selbstverwaltungen der Sozialversicherungsträger neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung
Aus MDR aktuell 2023
Ausflug 2023
Der Kreisvorstand plant im Jahr 2023 einen Ausflug mit seinen Mitgliedern.