Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  

Der BDH bei der Ausstellung ToleranzRäume

15. April 2024

Die Ausstellung ToleranzRäume zeigt Besucher*innen wie sie sich im Alltag für mehr Toleranz und Respekt einsetzen können. Im April lud sie Menschen aus allen Lebenswelten ein, auf dem Kirchplatz in Hessisch Oldendorf zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.

Im Rahmen der Ausstellung der Toleranz Räume hat auch der BDH mit einem Stand über die Arbeit der Rechtsberatung und den Kreisverband Schaumburg Weserbergland informiert.
Bei regem Interesse beantworten Iris Bornemann, Uwe Janosch und Ute Grüner die Fragen der Interessierten zu Pflege und Schwerbehinderung.
Wie immer erweckte der Spiegeltisch großes Interesse.