Sozialrecht ist komplex: Wer Hilfe in Fragen zu Schwerbehindertenrecht, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosengeld oder Pflege braucht, ist oft in einer schwierigen Situation. Wir bieten hier für unsere Mitglieder konkrete sozialjuristische Beratung, Unterstützung und Vertretung - gegenüber Behörden, Kranken- und Rentenversicherungen und auch vor den Gerichten. In juristischen Fällen erheben wir eine geringe Bearbeitungsgebühr.
Im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit ist die Beratung auch für Mitglieder gratis.
In den "Berichten" werden Erfahrungen, Erlebnisse und Gedanken von Betroffenen gesammelt. Gut recherchierte Artikel aus den Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens erwarten Sie in unserem BDH-Kurier
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Situation finden unsere sozialrechtlichen Sprechstunden nicht überall statt. Für Fragen und Rücksprache wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner. In unseren Präsenzsprechstunden gilt die 2G-Regel. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontrollieren Ihren Impfstatus anhand Ihres Impfausweises in Verbindung mit Ihrem Personalausweis. Diese Regelung gilt ab Montag, den 17. Januar 2022.
Sprechen über Rehabilitation meint meistens Sprechen über derartige mess- und objektivierbare Fakten.
Wie aber erleben es die Betroffenen selbst, wie gehen sie mit den zum Teil schweren Behinderungen um, die sie in den meisten Fällen tatsächlich "schlagartig" treffen und ihr Leben von Grund auf verändern, wie ist es, von einem Tag auf den anderen mit Krankheit, Leiden, Sterblichkeit, mit der Veränderung von Perspektiven, Plänen, des sozialen Umfelds konfrontiert zu sein? Die "Innenseite" des Lebens mit einer Hirnschädigung ist weitgehend unbekannt.
Das BDH-Magazin ist die offizielle Zeitschrift des BDH Bundesverband Rehabilitation. Gut recherchierte Artikel aus dem gesamten Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens machen das BDH-Magazin zu einem modernen Magazin, das auch außerhalb des Verbandes gerne gelesen wird.
Auch hier im Internet. Wenn Sie ein Anliegen haben, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir antworten Ihnen umgehend. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle sind auch telefonisch für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag | 9:00 bis 15:30 Uhr |
Freitag | 9:00 bis 13:00 Uhr |
BDH Bundesverband Rehabilitation • Lievelingsweg 125 • 53119 Bonn • Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0 • E-Mail schreiben
Impressum • Datenschutz
BDH Bundesverband Rehabilitation
Lievelingsweg 125
53119 Bonn
Tel. 02 28 / 9 69 84 - 0
Impressum • Datenschutz