Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  
Forschung

Ernährung in der neurologischen Rehabilitation

Das unterschätzte Reha-Problem

Eine gute Ernährungssituation ist für die neurologischen Rehabilitation von großer Bedeutung. Sowohl für die Behandlung von Krankheitssymptomen als auch für die Bewältigung von Begleiterkrankungen bestimmt sie den Verlauf der Genesung entscheidend mit. 

Über Zusammenhänge, Forschungsstände und Behandlungsansätze informiert Dr. Simone Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin BDH-Klinik Hessisch OldendorfNeurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenuebergreifender Rehabilitation und Institut für neurorehabilitative Forschung (InFo).

Dr. Simone Schmidt