Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  

Bobath-Pflege-Aufbaukurs (VeBID- &BIKA anerkannt) an der BDH-Klinik Elzach

Bobath-Pflege-Aufbaukurs (VeBID- &BIKA anerkannt) an der BDH-Klinik Elzach

Bobath-Pflegeaufbaukurs (5-tägig) über die therapeutisch-aktivierende Pflege bei Erwachsenen nach erworbenen Hirnschädigungen nach dem Bobath-Konzept. Kursschwerpunkt: Behandlung schwerstbetroffener Patienten mit dem Ziel die Bewegungsfähigkeit zu erhalten und anzubahnen.

Ort

Elzach
Am Tannwald 1-3
79125 Elzach

Veranstalter

BDH-Klinik Elzach

Termine

Mo, 08.12.2025, 09:00 Uhr - Fr, 12.12.2025, 14:30 Uhr

Dozentinnen:
Gwendolyn Hättig, Pflegeaufbaukursinstruktorin Bobath BIKA®
Andrea Hadwich, Bobath-Instruktorin IBITA anerkannt

Kursinhalt: Der Kurs dient der Vertiefung des Grundkurses und der Erweiterung spezifischer praktischer Fähigkeiten und des theoretischen Wissens. Ziel des Kurses ist es, dass Teilnehmende die Probleme und die Fähigkeiten der Patient:innen erkennt, realistische Pflegeziele formulieren und das Handling adäquat anpassen. Die Teilnehmenden werden befähigt eine individuelle, sowie rückenschonende Herangehensweise abzuleiten.

FoBi-Punkte: 40
Kosten: 600,- Euro

Teilnahmevoraussetzung
Teilnahme an einem BIKA® anerkanntem Bobath-Pflegegrundkurs, sowie ein halbes Jahr Praxiserfahrung nach Abschluss des Bobath-Pflegegrundkurses.