Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

BDH-Forum: Klinisches Ethikkomitee an der BDH-Klinik Braunfels

BDH-Forum: Klinisches Ethikkomitee an der BDH-Klinik Braunfels

Webinar im Rahmen der BDH-Veranstaltungsreihe "BDH-Forum", Referentin: Prof. Dr. I.H. Sünkeler, stellv. Ärztl. Direktorin BDH-Klinik Braunfels

Ort

Online

Link zur Registrierung https://events.teams.microsoft.com/event/bd788066-0572-450d-a4a5-5798e54a4bc6@9007fd0b-0b65-40e1-851d-be8179bfc81f

Veranstalter

BDH Bundesverband Rehabilitation

Termine

Di, 14.05.2024, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr

Das Selbstbestimmungsrecht, die Wahrnehmung der Patientenwünsche, der vorausverfügte oder mutmaßliche Wille des Patienten sowie die Einschätzung Angehöriger und von Freunden müssen die Therapieentscheidung bei schwersten Erkrankungen ohne Aussicht auf Besserung mitbestimmen. Seit dem Jahr 2013 bietet die BDH-Klinik Braunfels klinische Ethikberatung an. Das KEK beschäftigt sich mit ethischen Fragestellungen bei der Behandlung von Patienten in Grenzsituationen des klinischen Alltags. Die leitende Oberärztin Frau Prof. Dr. Ingrid Sünkeler gibt einen Einblick in die Arbeit des Komitees.