Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  

Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren

Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren

Ein Referat mit Herrn Ohle, Sicherheitsberater für Senioren, zum Thema "Straftaten zu Lasten älterer Mitbürger" in der AWO Malente.

Ort

Malente
Kellerseestr. 22
23714  Malente

AWO Malente

Veranstalter

Kreisverband Bad Malente

Termine

Fr, 08.11.2024, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Wie schützt man sich am besten vor Einbrüchen? Woran erkennt man falsche Polizeibeamte und wie entlarvt man Telefonbetrüger? Worauf muss ich im Internet achten? Auf diese und noch viele weitere Fragen zum Thema „Straftaten zu Lasten älterer Mitbürger“ weiß Michael Ohle, Sicherheitsberater für Senioren, Antwort. Die BDH Kreisverbände Malente und Eutin laden gemeinsam mit der AWO Malente zur kostenlosen Sicherheitsberatung am Freitag, den 8.11.2024 ab 15 Uhr in das Bürgerhaus des AWO Ortsverein Malente e.V., Kellerseestraße 22, 23714 Bad Malente
ein. Im Anschluss gibt es Essen und Getränke für alle.

Michael Ohle ist bereits seit 2017 als ehrenamtlicher Sicherheitsberater in Schleswig-Holstein als Bindeglied zwischen der Polizei Lübeck und interessierten Senior*innen tätig und informiert zu sicherheitsrelevanten Themen in Gesprächsrunden und Vorträgen. Anmeldungen bitte bis zum 25. Oktober 2024 bei der BDH-Regionalgeschäftsstelle Malente per Telefon 04523-1634 oder Mail malente@bdh-reha.de.