Für die Familie Sch. änderte sich die Welt plötzlich, als der Vater auf dem Weg zur Arbeit vor 30 Jahren verunfallte. Eine kontinuierliche medizinische Betreuung und Rehabilitation half, den Gesundheitszustand über viele Jahre zu stabilisieren. Seine Familie wusste seitdem den BDH auch in allen sozialrechtlichen Fragen an ihrer Seite.
Nach dem Unfall hat sich auch das Leben der die Familie grundlegend geändert, da der Haupternährer nicht mehr seiner Arbeit nachgehen konnte. Nichts war wie zuvor, der BDH half mit seinen Angeboten: Zur Stabilisierung seines Gesundheitszustandes absolvierte Herr Sch. zwischen 1999 und 2010 jährliche Rehabilitationsleistungen in der BDH Klinik in Braunfels
Nicht immer lief die Genehmigung solcher Rehmaßnahmen komplikationslos. Dann wurde die Rechtsabteilung des BDH für Familie Sch. tätig. Auch in anderen sozialen Fragen stand die Rechtsabteilung des BDH Herrn Sch. und dessen Familie immer beratend zur Seite. Zuletzt konnte mit der Familie gemeinsam erreicht werden, den Pflegegrad zu erhöhen. Hierzu wurde die Rechtsabteilung in Hessisch Oldendorf beauftragt. Der erste Antrag wurde abgelehnt. Im Widerspruchsverfahren waren dann die Bemühungen erfolgreich. Nachdem Herr Sch plötzlich und unerwartet im vergangenen Jahr verstarb, entschloss sich die Witwe, die Mitgliedschaft im BDH weiterzuführen. Die BDH-Rechtsabteilung steht jetzt bei der Nachlassverwaltung und der Beantragung der Renten mit Rat und Tat zur Seite.