Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Struktur

Kreisverbände

Selbsthilfe unmittelbar vor Ort.

Das hervorragende Serviceangebot des BDH beinhaltet auch ein dichtes Netz aus Kreisverbänden, das über ganz Deutschland geknüpft ist.

Die Hauptaufgabe der Kreisverbände besteht in der Beratung, in der Vermittlung sozialrechtlicher Beratung und Unterstützung durch den BDH, aber auch in der Organisation von Austausch und Geselligkeit zwischen Betroffenen und ihren Angehörigen. Mit der Mitgliederstruktur und den Bedürfnissen der Betroffenen ändern sich jedoch auch die Fragen und Probleme, die an die Kreisverbände herangetragen werden.

Immer häufiger wird inzwischen auch eine sozialmedizinische oder im engeren Sinne rehabilitationstechnische und therapeutische Beratung gewünscht. Die Kreisverbände begreifen sich deshalb mehr und mehr als ein Glied der Rehabilitationskette und als Bindeglied zwischen Selbsthilfe im alltäglichen Umfeld und institutionalisierter Rehabilitation.

Auch die Bundesgeschäftsstelle des BDH steht Ihnen jederzeit zur Verfügung: 0228-96984-0

Finden Sie hier Ihren Kreisverband