Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei einem Besuch im Kleisthaus in Berlin am 9. Februar 2023 hatte der Bundesvorsitzende des BDH Peter Weiß die Gelegenheit sich mit Jürgen Dusel, dem Bundesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, auszutauschen.

Besuch beim Bundesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen

Herr Weiß stellte kurz die historische Entstehungsgeschichte des BDH Bundesverband Rehabilitation vor und ging dann auf die Bedeutung des über 100 Jahre alten Vereins als Träger von Rehakliniken insbesondere für neurologische Frührehabilitation ein. Herr Dusel betonte, dass das Thema Rehabilitation auch für ihn als Inklusionsbeauftragten einen hohen Stellenwert habe. Die beiden Gesprächspartner waren sich einig, dass noch viel zu tun sei, um den Übergang von der Klinik in die Reha und von der Reha in den Alltag besser zu organisieren. Außerdem sei es unbedingt notwendig, den Betroffenen dabei zu helfen, den Dschungel der Trägerlandschaften und der Kostenübernahmemöglichkeiten zu durchdringen. Frau Pirner nutze die Gelegenheit, Jürgen Dusel zur Feier am 2. März 2023 in die BDH-Geschäftsstelle Berlin einzuladen.